Chatberatung von Sozial hoch 3
Kostenlos. Vertraulich. Auf Augenhöhe.
Probleme in der Familie? Ärger in der Schule? Fragen zur Erziehung oder Unsicherheit im Alltag? Die Chatberatung von Sozial hoch 3 bietet eine unkomplizierte, anonyme Anlaufstelle für Kinder, Jugendliche, Eltern und Fachkräfte.

Wer kann sich melden?
Unsere Chatberatung richtet sich an:
- Jugendliche, die Stress mit Eltern, Freunden, Schule oder sich selbst haben.
- Eltern, die sich Sorgen um ihre Kinder machen oder in Erziehungsfragen Orientierung suchen.
- Fachkräfte, die Unterstützung im Umgang mit familiären, schulischen oder sozialen Fragestellungen brauchen.
Wobei wir helfen
Unser erfahrenes Beratungsteam unterstützt dich bei vielen Themen – offen, respektvoll und ohne zu urteilen:
- Fragen zur Erziehung und Entwicklung von Kindern
- Partnerschaftskonflikte, Trennung oder Scheidung
- Umgangsregelungen nach einer Trennung
- Schulprobleme, Leistungsdruck, Verhaltensauffälligkeiten
- Emotionale Krisen, Konflikte im sozialen Umfeld
- Allgemeine familiäre Belastungen
Für Jugendliche gilt: Du kannst uns alles erzählen. Wir hören dir zu und suchen gemeinsam mit dir nach Wegen. Alles bleibt vertraulich – auch gegenüber Eltern oder Schule.
Wer berät?
Hinter unserem Chat stehen echte Menschen mit echter Erfahrung:
- Alfredo Mielke – Diplom-Pädagoge, Supervisor, Coach
- Verena Dombrowski – Diplom-Sozialpädagogin, systemische Beraterin
- Eireen Manke – Sozialpädagogin, Lerntherapeutin
Alle Berater:innen sind qualifiziert und bringen fundiertes Wissen und viel Einfühlungsvermögen mit.
So funktioniert’s
Unsere Beratung läuft über eine geschützte Plattform – bereitgestellt von unserer Partnerstelle JugendNotmail. Dort kannst du mit wenigen Klicks mit uns in Kontakt treten: direkt, unkompliziert und auf Wunsch völlig anonym.
Du hast zwei Möglichkeiten:
- Direktchat: Wenn eine Fachkraft online ist, kannst du sie sofort anschreiben.
- Terminreservierung: Alternativ kannst du einen festen Chattermin mit einem/einer Berater:in buchen – ganz nach deinem Zeitplan.
Um die Plattform zu nutzen, ist lediglich eine einmalige Registrierung nötig. Danach kannst du jederzeit sicher mit uns kommunizieren:
Sicher & vertraulich
Du musst keine persönlichen Daten angeben, um beraten zu werden. Unsere Kommunikation ist vertraulich – wir behandeln deine Anliegen mit höchster Sorgfalt und unterliegen der Schweigepflicht.