Achtsamkeit und Clown – Ein Familienkurs für Herz, Humor und Ruhe
Weniger Stress. Mehr Nähe. Zeit für euch.
Unser Workshop „Achtsamkeit & Clown“ lädt Familien dazu ein, gemeinsam durchzuatmen, zu lachen und neue Wege im Umgang miteinander zu entdecken. Mit Humor, Bewegung und alltagstauglichen Achtsamkeitsübungen schaffen wir Momente, die verbinden.

Was erwartet Sie?
Ein Tag, an dem Sie und Ihre Kinder sich wieder auf das Wesentliche konzentrieren können: aufeinander.
In einer Mischung aus kreativen Spielen und achtsamen Impulsen erleben Sie:
- wie Achtsamkeit im Alltag funktioniert – einfach, lebendig und leicht umzusetzen
- wie Humor Spannungen löst und neue Perspektiven öffnet
- wie kleine Veränderungen große Wirkung für das Familienleben haben können
„Dieser Workshop könnte Leichtigkeit in einen manchmal zu ernsten Familienalltag bringen.“
Warum Achtsamkeit für Familien?
- Mehr Verbindung
Achtsamkeit stärkt die Beziehung zwischen Eltern und Kindern – durch echtes Zuhören und gemeinsames Erleben. - Konflikte entspannter lösen
Durch mehr Geduld und Verständnis lassen sich viele Spannungen besser bewältigen. - Mehr Freude im Alltag
Bewusst gelebte Momente machen selbst kleine Augenblicke wertvoll – für ein harmonischeres Miteinander.
Für wen ist der Kurs?
Der Workshop richtet sich an:
- Eltern, Großeltern oder andere Bezugspersonen
- Kinder ab 8 Jahren
- Sie können als Familie oder einzeln mit Ihrem Kind teilnehmen.
Leitung des Workshops
- Ulrike Hensler – Diplom-Psychologin und Clownin
- Elzbieta Skladanek – Lehrerin und Trainerin für Achtsamkeit
Die beiden Kursleiterinnen bringen langjährige Erfahrung und eine besondere Mischung aus Fachwissen und kreativer Herangehensweise mit.
Termine und Veranstaltungsort
Samstag, 14. Juni 2025
Samstag, 11. Oktober 2025
Jeweils von 10:00 bis 16:30 Uhr
Veranstaltungsraum Scheune
Hauptstraße 22
16761 Hennigsdorf
Anmeldung und Kontakt
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Anmeldung oder Rückfragen bitte per E-Mail an:
l.taute@sozialhoch3.de